BdWi
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
BdWi — Der Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) (bei der Gründung: Bund demokratischer Wissenschaftler) wurde 1968 von Professoren wie Wolfgang Abendroth (Politikwissenschaftler und Staatsrechtler), Werner Hofmann… … Deutsch Wikipedia
Bund demokratischer Wissenschaftler — Der Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) (bei der Gründung: Bund demokratischer Wissenschaftler) wurde 1968 von Professoren wie Wolfgang Abendroth (Politikwissenschaftler und Staatsrechtler), Werner Hofmann… … Deutsch Wikipedia
Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler — Logo des BdWi Der Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) (bei der Gründung: Bund demokratischer Wissenschaftler) wurde 1968 von Professoren wie Wolfgang Abendroth (Politikwissenschaftler und Staatsrechtler), Werner… … Deutsch Wikipedia
Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler — Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Abkürzung BdWi, 1968 in Marburg gegründeter parteiunabhängiger wissenschaftlich politischer Verband, der auf den Gebieten Forschungs und Technologiepolitik, Hochschulpolitik,… … Universal-Lexikon
Reinhard Opitz — (* 1934 in Beuthen; † 1986 Köln) war ein deutscher Journalist, Privatgelehrter und Sozialwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben, Wirken 2 Publikationen 3 Über Reinhard Opitz … Deutsch Wikipedia
Aktionsbündnis gegen Studiengebühren — Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) entstand im April 1999, als Protest gegen die mangelnde Entschlossenheit der damaligen rot grünen Bundesregierung Deutschlands, ihr Wahlversprechen eines bundeseinheitlichen Studiengebührenverbotes… … Deutsch Wikipedia
Reinhard Kühnl — (* 25. Mai 1936 in Schönwerth) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er gilt als Experte der Faschismusforschung sowie der Ideologieanalyse und kritik der neuzeitlichen Geschichte (der bürgerlichen Herrschaft), speziell der Zeitgeschichte.… … Deutsch Wikipedia
Studiengebühr in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den Steuerzahlern… … Deutsch Wikipedia
Studiengebühren in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den restlichen… … Deutsch Wikipedia
Friedensforscher — Friedensforschung bezeichnet den Teil der Konfliktforschung, der die Grundlagen für dauerhaften Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen erforscht. Meist werden verschiedene Interessenlagen gegeneinander abgewogen und politische… … Deutsch Wikipedia